Heidenreichstein

Heidenreichstein
Heidenreichstein,
 
Stadt im Bezirk Gmünd, im nordwestlichen Waldviertel, Niederösterreich, 560 m über dem Meeresspiegel, 4 800 Einwohner; Stadt- und Heimatmuseum, Torf- und Moormuseum (mit Lehrpfad); Textil-, Metallwaren-, Glasindustrie, Holzverarbeitung; Fischzucht.
 
 
Die im 12. Jahrhundert begonnene, größtenteils noch aus gotischer Zeit stammende, 1549 umgebaute Wasserburg (heute Museum) im Ortszentrum ist eine der größten Österreichs. Pfarrkirche Sankta Margaretha (1628-31) mit spätgotischem Chor; Pranger (1688) und Dreifaltigkeitssäule (1730).
 
 
Der neben einer Wasserburg entstandene Ort Heidenreichstein erhielt 1369 Marktrecht, 1932 wurde er Stadt.
 
 
Festschrift 50 Jahre Stadt H., hg. v. A. Wittig (Heidenreichstein 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heidenreichstein — Heidenreichstein …   Deutsch Wikipedia

  • Heidenreichstein — 48° 52′ 00″ N 15° 07′ 00″ E / 48.8667, 15.1167 …   Wikipédia en Français

  • Heidenreichstein — Infobox Town AT name=Heidenreichstein name local= image coa = state = Lower Austria regbzk = district = Gmünd population =4565 population as of = 2001 population ref = pop dens = area = 58.41 elevation = 561 lat deg=48 lat min=52 lat hem=N lon… …   Wikipedia

  • Heidenreichstein — Original name in latin Heidenreichstein Name in other language Heidenreichstein, Khajdenrajkhshtajn, Хайденрайхштайн State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 48.86667 latitude 15.11667 altitude 568 Population 4472 Date 2011 07 31 …   Cities with a population over 1000 database

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heidenreichstein — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heidenreichstein enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Heidenreichstein, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtpfarrkirche Heidenreichstein — Stadtpfarrkirche Heidenreichstein …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Heidenreichstein — p3 Burg Heidenreichstein Wasserburg in Heidenreichstein Ent …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinpertholz (Gemeinde Heidenreichstein) — Kleinpertholz ist ein Ort und gleichzeitig eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Heidenreichstein im nordwestlichen Waldviertel. Die Ortschaft ist ein Reihendorf mit Waldhufenanlage und liegt westlich der Katastralgemeinde Heidenreichstein am… …   Deutsch Wikipedia

  • Motten (Gemeinde Heidenreichstein) — Kirche in Motten (Heidenreichstein) Motten ist ein Ort und gleichzeitig eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Heidenreichstein im nordwestlichen Waldviertel. Die Ortschaft ist ein Reihendorf mit Waldhufenanlage. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Altmanns (Gemeinde Heidenreichstein) — Kirche in Altmanns in der Stadtgemeinde Heidenreichstein Altmanns ist ein Ort und gleichzeitig eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Heidenreichstein im nordwestlichen Waldviertel. Die Ortschaft ist ein Reihendorf mit Waldhufenanlage.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”